bei•na•he
, bei•na•he Partikel; betont und unbetont 1. drückt aus, dass etwas (eine Handlung, ein Ereignis, die Verwirklichung eines Plans o. Ä.) erst im letzten Moment verhindert wird ≈ fast: Ich hätte heute schon beinahe einen Unfall verursacht
2. drückt aus, dass die genannte Zahl, Größe, Menge, Qualität usw (noch) nicht ganz erreicht ist ≈ fast, nahezu: Er ist beinahe so groß wie sie; Sie warteten beinahe drei Stunden
|| NB: in der gesprochenen Sprache wird (besonders in Verbindung mit Zahlenangaben) eher fast verwendet: Es ist schon fast drei Uhr; beinahe und fast können ein Verb modifizieren, nahezu jedoch nicht: Ich wäre beinahe/fast gefallen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.