befehlen
beveelbefehlen
käskeä, johtaa, komentaa, määrätäbefehlen
megparancsolbefehlen
memerintahbefehlen
skipabefehlen
nařídit, rozkázatbefehlen
beordre, sigebefehlen
nareditibefehlen
・・・と命令する, 指図するbefehlen
명령하다, 시키다befehlen
beordra, säga åtbefehlen
สั่ง, สั่งให้ทำbefehlen
bảo, ra lệnhbefehlen
命令be|feh|len
pret <bef
ahl>,
ptp <bef
ohlen>
vt (= anordnen) →
to order;
er befahl Stillschweigen or zu schweigen →
he ordered them/us etc to be silent;
sie befahl ihm Stillschweigen or zu schweigen →
she ordered him to be silent;
er befahl, den Mann zu erschießen, er befahl die Erschießung des Mannes →
he ordered the man to be shot;
sie befahl, dass … →
she ordered or gave orders that …;
du hast mir gar nichts zu befehlen, von dir lasse ich mir nichts befehlen →
I won’t take orders from you;
gnädige Frau befehlen? (old form),
was befehlen gnädige Frau? (old form) →
yes, Madam?, what can I do for you, Madam? Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Wer befehlen will, muss erst gehorchen lernen. | → | If you wish to command you must first learn to obey. |
jdn. auf / in die Knie zwingen / befehlen / nötigen | → | to force sb. to her / his knees |
seine Seele Gott befehlen | → | to commit one's soul to God |