Be·die·nung
<Bedienung, Bedienungen> die Bedienung SUBST1. Kellnerin, Serviererin jmd., der in einer Gaststätte die Gäste bedient
2. kein Plur. das Bedienen von Geräten
-sfehler, -skomfort, Fehl-
3. süddt. österr. Hausgehilfin
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Be•die•nung
die; -, -en 1. nur Sg; das Bedienen (1) eines Gastes <inklusive Bedienung; mit/ohne Bedienung>
2. nur Sg; das Bedienen (2) eines Kunden <prompte Bedienung>
3. nur Sg; das Bedienen (4) meist einer Maschine
|| K-: Bedienungsfehler, Bedienungskomfort
4. jemand, der in einem Lokal bedient (1) (als Anrede besonders gegenüber Frauen verwendet): Bedienung, zahlen bitte!
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Bedienung
(bəˈdiːnʊŋ)
substantiv weiblich Bedienung , Bedienungen
1. Person, die in einem Lokal Speisen, Getränke serviert die Bedienung rufen, um etw. zu bestellen
2. Preise einschließlich 10 % Bedienung
3. Die Bedienung ist ganz einfach. Bedienungsfehler
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.