bündeln

bụ̈n·deln

 <bündelst, bündelte, hat gebündelt> bündeln VERB (mit OBJ) jmd. bündelt etwas
1. mehrere Dinge oder Ereignisse nach bestimmten Merkmalen zusammenfassen Aktivitäten bündeln
2. zusammenbinden Altpapier bündeln
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

bụ̈n•deln

; bündelte, hat gebündelt; [Vt] etwas bündeln einzelne od. unterschiedliche Dinge zu einem Bündel (1) zusammenfassen, meist indem man sie zusammenbindet <Zeitungen bündeln>
|| hierzu Bụ̈n•de•lung die; nur Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

bündeln

(ˈbʏndəln)
verb transitiv
1. Radieschen, Zeitungen zusammenbinden
2. für ein gemeinsames Ziel zusammenlegen Wir müssen unsere Kräfte bündeln.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Übersetzungen

bündeln

to bale, to bunch, bunch, bundle

bụ̈n|deln

vt Zeitungen etcto bundle up, to tie into bundles/a bundle; Garben, Strohto sheave; Karotten etcto tie into bunches/a bunch; (Opt) Strahlento focus, to concentrate; (fig) Widerstand, Aktionento consolidate ? auch gebündelt
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.