1. Tür, Gefäß, Augen öffnen Machen wir uns eine Flasche Wein auf? Schau genau hin!
2. Bank, Geschäft, Museum für Besucher oder Kunden geöffnet werden Um wie viel Uhr macht der Supermarkt auf? Diese Bäckerei hat letzten Monat neu aufgemacht.
3. ein Geschäft, Restaurant usw. eröffnen Sie wollen einen neuen Kindergarten aufmachen.
4. Artikel, Buch irgendwie gestalten, darstellen Die Geschichte war in der Zeitung groß aufgemacht.
5. irgendwohin fahren oder gehen Er machte sich auf, in die Stadt zu fahren.
(= öffnen) → to open; (= lösen, aufknöpfen, aufschnallen) → to undo; Haar → to loosen; (inf: = operieren) → to open up(inf), → to cutopen(inf)
(= eröffnen, gründen)Geschäft, Unternehmen → to open (up)
(= gestalten)Buch, Zeitung → to make orget up; (= zurechtmachen)jdn → to dress, to get up(inf); (in Presse) Ereignis, Prozess etc → to feature; der Prozess wurde groß aufgemacht → the trial was given a bigspreador was played up (in the press)
(dial: = anbringen) Plakat, Vorhänge → to put up, to hang (up)
vi(= Tür öffnen) → to open up, to open the door; (= Geschäft (er)öffnen) → to open (up)
(= sich anschicken) → to get ready, to make preparations; (= aufbrechen) → to set out, to start (out); sich zu einem Spaziergang aufmachen → to set out on a walk
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.