ạrg
Adj. ạrg <
ärger,
am ärgsten>
arg
I. böse, schlimm mein ärgster Feind, etwas nur noch ärger machen
Adv. II. umg. süddt. sehr ein arg schöner Abend, sich ganz arg anstrengen Großschreibung→R 3.7 das Ärgste befürchten im Argen liegen nichts Arges denken
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ạrg
, ärger, ärgst-; Adj 1. mit sehr negativen Konsequenzen ≈ schlimm, übel <eine List, ein Streich; auf das Ärgste gefasst sein (= mit dem Schlimmsten rechnen)>
2. (in negativer Weise) groß, stark ≈ furchtbar, schrecklich <eine Enttäuschung, ein Gedränge, Schmerzen>
3. nur adv, gespr ≈ sehr, äußerst: arg jung sein; sich arg freuen
|| ID etwas liegt im Argen etwas ist in Unordnung, in einem desolaten Zustand
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
arg
(ark)
adjektiv ärgerärgste
Schmerzen, Schäden, Probleme schlimm ihre ärgste Feindin Das brachte uns in arge Verlegenheit.
arg
adverb Tut es arg weh?
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.