anschwärzen

ạn•schwär•zen

(hat) [Vt] jemanden (bei jemandem) anschwärzen gespr pej; versuchen, jemandes Ansehen zu schaden, indem man Schlechtes über ihn sagt ≈ verleumden, schlechtmachen
|| hierzu Ạn•schwär•zung die
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

anschwärzen

(ˈanʃvɛrʦən)
verb transitiv trennbar
umgangssprachlich abwertend Schlechtes über jdn sagen, um ihm zu schaden Er hat sie beim Chef angeschwärzt.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Übersetzungen

anschwärzen

denigrate, to blacker, to calumniate, blacken, to blacken, to denigrate

anschwärzen

calomnier, diffamer, noircir, salir, accuser, dénoncer, livrer

anschwärzen

calunniare, diffamare, screditare

anschwärzen

belasteren, kwaadspreken, roddelen, zwart maken, zwarten

anschwärzen

caluniar, difamar, injuriar

anschwärzen

karartmak

ạn+schwär|zen

vt sep
(fig inf) jdn anschwärzento blacken sb’s name (bei with); (= denunzieren)to run sb down (bei to)
(lit)to blacken; (= beschmutzen)to get dirty
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.