<schreibst an, schrieb an, hat angeschrieben> anschreiben VERB (mit OBJ/ohne OBJ)
1. jmd. schreibt etwas an etwas Akk./Dat. an auf etwas schreiben einen Text an die/der Tafel anschreiben
2. jmd. schreibt jmdn. an sich an jmdn. schriftlich wenden jemanden/eine Behörde (in einer Angelegenheit) anschreiben
3. jmd. schreibt etwas an auf die Rechnung setzen und später bezahlen lassen Ich habe kein Geld dabei. Kann ich (das) anschreiben lassen?
Ạn·schrei·ben
<Anschreibens, Anschreiben> das Anschreiben SUBST ein Brief, der zusammen mit etwas anderem verschickt wird das Anschreiben zu einer Bewerbung Bewerbungs-
1.etwas (an etwas (Dat/Akk)) anschreiben etwas an eine senkrechte Fläche schreiben <schwierige Wörter an die Tafel anschreiben>
2.jemanden/etwas anschreiben sich schriftlich (mit einer Bitte od. einem Antrag) an jemanden/eine Institution wenden <die Krankenkasse, die Stadtverwaltung anschreiben>; [Vt/i]
3. (etwas) anschreiben lassen etwas nicht sofort bezahlen, sondern auf die Rechnung setzen lassen || ID bei jemandem schlecht/gut angeschrieben seingespr; jemand hat eine schlechte/gute Meinung von einem || ►Anschrift
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.