Ạn·schluss
<Anschlusses, Anschlüsse> der Anschluss SUBST1. Anbindung an ein System oder Netz der Anschluss an das Abwassernetz, Der (Telefon-)Anschluss ist gestört.
-kabel, -rohr, Gas-, Strom-, Telefon-, Wasser-
2. eine (öffentliche) Verkehrsverbindung, die jmdm. nach der Benutzung eines öffentlichen Verkehrsmittels zur Verfügung steht Vom Westbahnhof aus haben Sie folgende Anschlüsse: ...
-flug, -stelle, -strecke, -zug
3. kein Plur. das Mithalten mit einer Entwicklung (z. B. Wirtschaft, Sport) den Anschluss an das Weltniveau verlieren, (im Beruf/in der Schule) den Anschluss verpassen
-tor
4. kein Plur. menschlicher Kontakt keinen Anschluss in der neuen Klasse finden, Das Mädchen ist immer so einsam; sie hat irgendwie keinen Anschluss. im Anschluss an etwas unmittelbar nach etwas den Anschluss verpassen den Zug beim Umsteigen nicht mehr erreichen oder bei etwas nicht mehr mitkommen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Ạn•schluss
der 1. die Verbindung mit einem System von Leitungen
|| K-: Anschlussrohr
|| -K: Gasanschluss, Stromanschluss, Telefonanschluss, Wasseranschluss
2. die telefonische Verbindung mit dem Gesprächspartner <keinen Anschluss bekommen; kein Anschluss unter dieser Nummer>
3. eine öffentliche Verkehrsverbindung, die von einem bestimmten Ort in die gewünschte Richtung weiterführt ≈ Verbindung (2): In Hamburg haben Sie um 20 Uhr Anschluss nach Kiel
|| K-: Anschlussflug, Anschlusszug
4. nur Sg; persönliche Kontakte zu jemandem <Anschluss suchen, Anschluss haben>: Er tut sich sehr schwer, als Fremder Anschluss zu finden
5. nur Sg; der Anschluss an jemanden/etwas, zu jemandem/etwas das Erreichen des Leistungsniveaus von anderen auf einem Gebiet od. in einer Disziplin <den Anschluss an die Weltspitze halten, verlieren>: den Anschluss an die Technik der Amerikaner, an einen Spitzenathleten erreichen
6. im Anschluss an etwas (Akk) geschr; (zeitlich) direkt nach etwas: Im Anschluss an die Tagesschau sehen Sie „Panorama“
7. hist; die Eingliederung Österreichs in das Deutsche Reich (1938)
|| ID den Anschluss verpasst haben gespr; die Möglichkeit nicht genutzt haben, meist sich beruflich zu verbessern
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Anschluss
(ˈanʃlʊs)
substantiv männlich Anschlusses , Anschlüsse (ˈanʃlʏsə)
1. Technik Verbindung zu einem Netz / System einen Anschluss legen Wasseranschluss
2. Telefon Telefon mit einer bestimmten Nummer Der Anschluss war dauernd besetzt. Kein Anschluss unter dieser Nummer!
3. Verkehrsmittel, in das man umsteigt seinen Anschluss verpassen
4. nach einem Umzug Anschluss suchen / finden den Anschluss an die Spitzengruppe verlieren
5. anschließend, nach Im Anschluss an das Theaterstück fand eine Diskussion statt.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.