anschieben

ạn·schie·ben

 <schiebst an, schob an, hat angeschoben> anschieben VERB (mit OBJ) jmd. schiebt etwas an
1. ein Fahrzeug schieben, damit es starten kann ein Fahrzeug anschieben
2. umg. übertr. etwas beschleunigen bzw. in Bewegung setzen eine Aktion/die öffentliche Diskussion (über ein Problem) anschieben
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

ạn•schie•ben

(hat) [Vt/i] (jemanden/etwas) anschieben durch Schieben bewirken, dass ein stehendes Fahrzeug anfängt zu rollen: Schiebst du mich bitte an? Die Batterie vom Auto ist leer!
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

anschieben

(ˈanʃiːbən)
verb transitiv-intransitiv trennbar, unreg.
Auto, Schlitten durch Schieben in Bewegung bringen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.

anschieben


Partizip Perfekt: angeschoben
Gerundium: anschiebend

Indikativ Präsens
ich schiebe an
du schiebst an
er/sie/es schiebt an
wir schieben an
ihr schiebt an
sie/Sie schieben an
Präteritum
ich schob an
du schobst an
er/sie/es schob an
wir schoben an
ihr schobt an
sie/Sie schoben an
Futur
ich werde anschieben
du wirst anschieben
er/sie/es wird anschieben
wir werden anschieben
ihr werdet anschieben
sie/Sie werden anschieben
Würde-Form
ich würde anschieben
du würdest anschieben
er/sie/es würde anschieben
wir würden anschieben
ihr würdet anschieben
sie/Sie würden anschieben
Konjunktiv I
ich schiebe an
du schiebest an
er/sie/es schiebe an
wir schieben an
ihr schiebet an
sie/Sie schieben an
Konjunktiv II
ich schöbe an
du schöbest an
er/sie/es schöbe an
wir schöben an
ihr schöbet an
sie/Sie schöben an
Imperativ
schieb an (du)
schiebe an (du)
schiebt an (ihr)
schieben Sie an
Futur Perfekt
ich werde angeschoben haben
du wirst angeschoben haben
er/sie/es wird angeschoben haben
wir werden angeschoben haben
ihr werdet angeschoben haben
sie/Sie werden angeschoben haben
Präsensperfekt
ich habe angeschoben
du hast angeschoben
er/sie/es hat angeschoben
wir haben angeschoben
ihr habt angeschoben
sie/Sie haben angeschoben
Plusquamperfekt
ich hatte angeschoben
du hattest angeschoben
er/sie/es hatte angeschoben
wir hatten angeschoben
ihr hattet angeschoben
sie/Sie hatten angeschoben
Konjunktiv I Perfekt
ich habe angeschoben
du habest angeschoben
er/sie/es habe angeschoben
wir haben angeschoben
ihr habet angeschoben
sie/Sie haben angeschoben
Konjunktiv II Perfekt
ich hätte angeschoben
du hättest angeschoben
er/sie/es hätte angeschoben
wir hätten angeschoben
ihr hättet angeschoben
sie/Sie hätten angeschoben

anschießen


Partizip Perfekt: angeschossen
Gerundium: anschießend

Indikativ Präsens
ich schieße an
du schießt an
er/sie/es schießt an
wir schießen an
ihr schießt an
sie/Sie schießen an
Präteritum
ich schoss an
du schossest an
er/sie/es schoss an
wir schossen an
ihr schosst an
sie/Sie schossen an
Futur
ich werde anschießen
du wirst anschießen
er/sie/es wird anschießen
wir werden anschießen
ihr werdet anschießen
sie/Sie werden anschießen
Würde-Form
ich würde anschießen
du würdest anschießen
er/sie/es würde anschießen
wir würden anschießen
ihr würdet anschießen
sie/Sie würden anschießen
Konjunktiv I
ich schieße an
du schießest an
er/sie/es schieße an
wir schießen an
ihr schießet an
sie/Sie schießen an
Konjunktiv II
ich schösse an
du schössest an
er/sie/es schösse an
wir schössen an
ihr schösset an
sie/Sie schössen an
Imperativ
schieß an (du)
schieße an (du)
schießt an (ihr)
schießen Sie an
Futur Perfekt
ich werde angeschossen haben
du wirst angeschossen haben
er/sie/es wird angeschossen haben
wir werden angeschossen haben
ihr werdet angeschossen haben
sie/Sie werden angeschossen haben
Präsensperfekt
ich habe angeschossen
du hast angeschossen
er/sie/es hat angeschossen
wir haben angeschossen
ihr habt angeschossen
sie/Sie haben angeschossen
Plusquamperfekt
ich hatte angeschossen
du hattest angeschossen
er/sie/es hatte angeschossen
wir hatten angeschossen
ihr hattet angeschossen
sie/Sie hatten angeschossen
Konjunktiv I Perfekt
ich habe angeschossen
du habest angeschossen
er/sie/es habe angeschossen
wir haben angeschossen
ihr habet angeschossen
sie/Sie haben angeschossen
Konjunktiv II Perfekt
ich hätte angeschossen
du hättest angeschossen
er/sie/es hätte angeschossen
wir hätten angeschossen
ihr hättet angeschossen
sie/Sie hätten angeschossen
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen

ạn+schie|ben

vt sep irreg
Fahrzeugto push; können Sie mich mal anschieben?can you give me a push?
(fig) Wirtschaft, Konjunkturto kick-start
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.