<regst an, regte an, hat angeregt> anregen VERB (mit OBJ)
1. jmd. regt etwas an (mit einer Äußerung) bewirken, dass jmd. mit etwas beginnt oder etwas in Erwägung zieht jemanden zum Nachdenken anregen, eine Aktion/eine Maßnahme/ein Projekt anregen
2. etwas regt etwas an eine belebende Wirkung haben jemandes Appetit/Kreislauf anregen, ein anregendes Getränk
1.etwas anregen die Idee zu etwas geben: Sie regte an, das Haus zu verkaufen
2.jemanden zu etwas anregen versuchen, durch einen Vorschlag od. Hinweis jemanden dazu zu bringen, etwas zu tun ≈ jemanden zu etwas ermuntern
3.etwas regt jemanden/etwas an etwas hat eine belebende, aktivierende Wirkung auf jemanden/etwas <etwas regt jemandes Fantasie, den Appetit an>: ein sehr anregendes Gespräch mit jemandem führen; Sekt regt den Kreislauf an
1. körperlich stimulieren, beleben anregende Getränke Das regt die Verdauung an.
2. psychisch stimulieren, zu etw. veranlassen eine anregende Unterhaltung führen die Fantasie anregen Der Film hat die Zuschauer zum Nachdenken angeregt.
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.