anmaßen

ạn·ma·ßen

 <maßt an, maßte an, hat angemaßt> anmaßen VERB (mit SICH) jmd. maßt sich etwas an abwert. sich (unberechtigt) ein Recht nehmen sich anmaßen, etwas zu tun, sich ein Recht/ein Urteil anmaßen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

ạn•ma•ßen

, sich; maßte sich an, hat sich angemaßt; [Vt] sich (Dat) etwas anmaßen oft pej; etwas tun, ohne dass man dazu fähig od. berechtigt ist ≈ sich etwas herausnehmen (3) <sich ein Privileg anmaßen>: Er maßt sich an, über Dinge zu urteilen, die er nicht versteht
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

anmaßen

(ˈanmaːsən)
verb reflexiv trennbar
etw. tun, was man eigentlich nicht darf oder kann sich Kompetenzen anmaßen Wie kann er sich anmaßen, das allein zu entscheiden?
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

anmaßen

to arrogante, presume

anmaßen

toeëigenen

anmaßen

arrogarsi

ạn+ma|ßen

vt sep sich (dat) etw anmaßen (Befugnis, Recht)to claim sth (for oneself); Kritikto take sth upon oneself; Titel, Macht, Autoritätto assume sth; sich (dat) ein Urteil/eine Meinung über etw (acc) anmaßento presume to pass judgement on/have an opinion about sth; sich (dat) anmaßen, etw zu tunto presume to do sth
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.