angewöhnen

ạn·ge·wöh·nen

 <gewöhnst an, gewöhnte an, hat angewöhnt> angewöhnen
I. VERB (mit OBJ) jmd. gewöhnt jmdm. etwas an abgewöhnen bewirken, dass jmd. eine bestimmte Gewohnheit entwickelt den Kindern Disziplin/Ehrlichkeit/Ordnung/Pünktlichkeit/Sauberkeit angewöhnen
II. VERB (mit SICH) jmd. gewöhnt sich Dat.etwas an an eine bestimmte Gewohnheit annehmen Wann hat sie sich das Rauchen angewöhnt?
Angewöhnung
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

ạn•ge•wöh•nen

(hat) [Vt] jemandem/sich etwas angewöhnen etwas zur Gewohnheit machen ↔ abgewöhnen <sich das Rauchen, Trinken angewöhnen>: Er hat sich angewöhnt, jeden Abend einen Spaziergang zu machen
|| hierzu Ạn•ge•wöh•nung die; nur Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

angewöhnen

(ˈangəvøːnən)
verb transitiv trennbar
etw. oft und regelmäßig tun sich das Rauchen / Trinken angewöhnen Ich habe mir angewöhnt, morgens zuerst meine E-Mails zu lesen.
jdn trainieren, damit er etw. oft und regelmäßig tut einem Kind angewöhnen, allein zu schlafen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

angewöhnen

to take to, get into the habit of

angewöhnen

accoutumer, habituer

angewöhnen

aanwennen, gewoon maken, wennen

angewöhnen

alışmak, alıştırmak

angewöhnen

abituare, avvezzare

an+ge|wöh|nen

ptp <ạngewöhnt>
vt sep jdm etw angewöhnento get sb used to sth, to accustom sb to sth; sich (dat) etw angewöhnento get into the habit of sth; es sich (dat) angewöhnen, etw zu tunto get into the habit of doing sth
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.