ạlt-
im Adj, wenig produktiv, ohne Steigerung, nicht adv; seit Langem; altbekannt <eine Tatsache>, altbewährt <ein Hausmittel, ein Prinzip>, alteingeführt <eine Firma, Bräuche>, alteingesessen <eine Familie>, altgewohnt <die Umgebung>, altvertraut
Ạlt-
im Subst, betont, begrenzt produktiv 1. verwendet, um auszudrücken, dass etwas bereits benutzt wurde und jetzt Abfall ist, den man aber noch einmal für andere Zwecke bearbeiten od. verwenden kann; das Alteisen, das Altglas, die Altkleider, das Altmetall, das Altöl, das Altpapier, der Altreifen, die Altwaren
2. ≈ ehemalig, Ex-; der Altbundeskanzler, der Altbundespräsident, der Altbürgermeister
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.