affig

ạf·fig

Adj. ạf·fig
affig umg. abwert. albern, eitel Ich finde ihr Verhalten ausgesprochen affig.
Affigkeit
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

ạf•fig

Adj; gespr pej; eitel und affektiert ≈ geziert <ein Getue>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Thesaurus

affig (umgangssprachlich):

albernlächerlich, närrisch, lachhaft,
Übersetzungen

affig

apish, arty, silly, apishly, affected, conceited, lardy dardy, stuck-up, vain

affig

afektovaný, ješitný, opičí, pošetilý, strojený

affig

afectado, coqueta, creído, cultipicaño, monesco, tonto, vano

affig

chichiteux, coquet, maniéré, ridicule, simiesque, vaniteux

affig

manierato, sciocco, vanitoso, affetato, babbeo, scimmiesco, affettato

affig

afektowany, fircykowaty, głupi, małpi, niepoważny, próżny

affig

afectado, afetado, emproado, ridículo, simiesco, vaidoso

affig

bláznivý, hlúpy, márnivý, opičiacky, vyumelkovaný

ạf|fig

(inf)
adj (= eitel)stuck-up (inf), → conceited; (= geziert)affected; (= lächerlich)ridiculous, ludicrous
adv sich affig anstellen or habento be stuck-up (inf)/affected/ridiculous or ludicrous; affig wirkento seem ludicrous or ridiculous
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.