<passt ab, passte ab, hat abgepasst> abpassen VERB (mit OBJ)
1. jmd. passt jmdn. ab auf jmdn. warten, weil man etwas von ihm möchte Der Schüler passte nach dem Unterricht seinen Lehrer ab, um sich bei ihm zu entschuldigen.
2. jmd. passt etwas ab auf einen günstigen Zeitpunkt warten Mit seinem Anliegen hat er eine günstige Gelegenheit abgepasst.
1.jemanden abpassen auf jemanden warten, um sich dann (wegen eines Wunsches) an ihn zu wenden ≈ abfangen (2): Die Journalisten passten den Minister am Eingang zum Bundestag ab
2.etwas abpassen warten, bis der günstige Zeitpunkt für etwas gekommen ist ≈ abwarten <den richtigen Augenblick, eine günstige Gelegenheit abpassen>
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.