abhörsicher

ạb·hör·si·cher

Adj. ạb·hör·si·cher
abhörsicher technisch gegen die Überwachung durch Fremde abgesichert eine abhörsichere Wohnung, ein abhörsicheres Telefon
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

ạb•hö•ren

(hat) [Vt]
1. jemandem etwas abhören; jemanden abhören jemanden durch Fragen prüfen ≈ abfragen: einem Schüler die Vokabeln abhören; Willst du mich abhören?
2. jemanden/etwas abhören (als Arzt) jemanden od. seine Organe auf bestimmte Geräusche prüfen, untersuchen ≈ abhorchen (1)
3. jemanden/etwas abhören etwas heimlich mit anhören ≈ belauschen <Telefongespräche abhören; jemand wird abgehört>
|| K-: Abhöraktion, Abhörgerät
|| zu
3. ạb•hör•si•cher Adj; nicht adv
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.