zu·sạm·men·wir·ken <wirkt zusammen , wirkte zusammen , hat zusammengewirkt > zusammenwirken VERB (ohne OBJ) 1 . jmd. wirkt zusammen geh. kooperieren miteinander arbeiten Die beiden Institute haben bei diesem Projekt eng zusammengewirkt. , Regierung und Opposition haben bei diesem Gesetz zusammengewirkt.
2 . etwas wirkt zusammen sich gegenseitig in der Wirkung beeinflussen Noch ist unerforscht, wie diese Chemikalien/Kräfte/Stoffe/Verbindungen zusammenwirken. Zusammenwirkung
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
zu•sạm•men•wir•ken (hat) [Vi] 1. <Personen> wirken zusammen geschr ; zwei od. mehrere Personen arbeiten gemeinsam an etwas: Für diese Platte haben zahlreiche Stars zusammengewirkt
2. <Faktoren, Umstände o. Ä. > wirken zusammen verschiedene Faktoren, Umstände o. Ä. haben einen Einfluss auf eine bestimmte Sache
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
zusammenwirken (ʦuˈzamənvɪrkən ) verb intransitiv trennbar gemeinsam wirken Bei der Entstehung einer Depression wirken oft mehrere Faktoren zusammen.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
zusammenwirken Partizip Perfekt: zusammengewirktGerundium: zusammenwirkendIndikativ Präsens Präteritum Futur Würde-Form Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ Futur Perfekt Präsensperfekt Plusquamperfekt Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv II Perfekt Indikativ Präsens ich wirke zusammen du wirkst zusammen er/sie/es wirkt zusammen wir wirken zusammen ihr wirkt zusammen sie/Sie wirken zusammen
Präteritum ich wirkte zusammen du wirktest zusammen er/sie/es wirkte zusammen wir wirkten zusammen ihr wirktet zusammen sie/Sie wirkten zusammen
Futur ich werde zusammenwirken du wirst zusammenwirken er/sie/es wird zusammenwirken wir werden zusammenwirken ihr werdet zusammenwirken sie/Sie werden zusammenwirken
Würde-Form ich würde zusammenwirken du würdest zusammenwirken er/sie/es würde zusammenwirken wir würden zusammenwirken ihr würdet zusammenwirken sie/Sie würden zusammenwirken
Konjunktiv I ich wirke zusammen du wirkest zusammen er/sie/es wirke zusammen wir wirken zusammen ihr wirket zusammen sie/Sie wirken zusammen
Konjunktiv II ich wirkte zusammen du wirktest zusammen er/sie/es wirkte zusammen wir wirkten zusammen ihr wirktet zusammen sie/Sie wirkten zusammen
Imperativ wirk zusammen (du) wirke zusammen (du) wirkt zusammen (ihr) wirken Sie zusammen
Futur Perfekt ich werde zusammengewirkt haben du wirst zusammengewirkt haben er/sie/es wird zusammengewirkt haben wir werden zusammengewirkt haben ihr werdet zusammengewirkt haben sie/Sie werden zusammengewirkt haben
Präsensperfekt ich habe zusammengewirkt du hast zusammengewirkt er/sie/es hat zusammengewirkt wir haben zusammengewirkt ihr habt zusammengewirkt sie/Sie haben zusammengewirkt
Plusquamperfekt ich hatte zusammengewirkt du hattest zusammengewirkt er/sie/es hatte zusammengewirkt wir hatten zusammengewirkt ihr hattet zusammengewirkt sie/Sie hatten zusammengewirkt
Konjunktiv I Perfekt ich habe zusammengewirkt du habest zusammengewirkt er/sie/es habe zusammengewirkt wir haben zusammengewirkt ihr habet zusammengewirkt sie/Sie haben zusammengewirkt
Konjunktiv II Perfekt ich hätte zusammengewirkt du hättest zusammengewirkt er/sie/es hätte zusammengewirkt wir hätten zusammengewirkt ihr hättet zusammengewirkt sie/Sie hätten zusammengewirkt
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011