zu•sạm•men•hal•ten
(hat) [Vt] 1. etwas zusammenhalten bewirken, dass etwas ein Ganzes od. mit anderem verbunden bleibt: Die Bretter werden durch Schrauben zusammengehalten
2. jemanden (Kollekt oder Pl) /Tiere zusammenhalten dafür sorgen, dass eine Gruppe von Menschen od. Tieren nicht auseinandergeht: Es ist schwer, die Mannschaft zusammenzuhalten
3. sein Geld zusammenhalten sein Geld nicht ausgeben, sondern sparen; [Vi]
4. jemand (Kollekt oder Pl) hält zusammen Personen verstehen sich gut und unterstützen sich gegenseitig: Die Gruppe hielt zusammen, und keiner verriet den andern
|| zu
4. Zu•sạm•men•halt der; nur Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.