Zufuhr

Zu·fuhr

 <Zufuhr, Zufuhren> die Zufuhr SUBST
1. der Vorgang, dass etwas irgendwohin geleitet wird Die Zufuhr von Benzin/Gas/Luft erfolgt über eine Rohrleitung.
2. die zugeleitete Menge Die Reaktionsgeschwindigkeit hängt von der Zufuhr an Sauerstoff ab.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Zu•fuhr

die; -; nur Sg; der Vorgang, bei dem Luft, Flüssigkeiten o. Ä. irgendwohin fließen od. gebracht werden (wo sie gebraucht werden)
|| -K: Benzinzufuhr, Blutzufuhr, Energiezufuhr, Luftzufuhr, Nahrungszufuhr, Sauerstoffzufuhr, Stromzufuhr, Wärmezufuhr, Wasserzufuhr
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

Zufuhr

(ˈʦuːfuːɐ)
substantiv weiblich nur Singular Zufuhr
Zuleiten von Luft, Wasser, Strom etc. an einen bestimmten Ort Die Zufuhr von Benzin zum Motor war unterbrochen. die Zufuhr feuchter Meeresluft Stromzufuhr, Sauerstoffzufuhr, Wärmezufuhr
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

Zufuhr

tedarik, temin

Zufuhr

feed

Zufuhr

alimentar

Zufuhr

кормить

Zufuhr

تغذية

Zu|fuhr

f <-, -en> (= Versorgung)supply (→ in +acc, → nach to); (Mil: = Nachschub, von Stadt) → supplies pl; (Met: von Luftstrom) → influx; die Zufuhr von Lebensmittelnthe supply of provisions; jdm die Zufuhr abschneidento cut off sb’s supplies, to cut off supplies to sb
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
manuelle Zufuhrmanual feed
automatische Zufuhrauto feed
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.