Zẹlt
das; -(e)s, -e; eine Konstruktion aus Stangen und einem festen Stoff darüber, unter der man im Freien wohnen kann: ein Campingplatz für tausend Zelte <ein Zelt aufstellen, aufbauen, abbauen, abbrechen>
|| K-: Zeltlager, Zeltleinwand, Zeltmast, Zeltpflock, Zeltplane, Zeltplatz, Zeltstange
|| -K: Beduinenzelt, Indianerzelt; Bierzelt, Festzelt, Zirkuszelt
|| ID die/seine Zelte irgendwo aufschlagen an einen Ort ziehen, um dort zu leben; die/seine Zelte abbrechen einen Ort verlassen, an dem man längere Zeit gewohnt hat
Zịr•kus
der; -, -se 1. ein Unternehmen, das die Leute mit Akrobatik, Clowns, dressierten Tieren usw unterhält
|| K-: Zirkusclown, Zirkusdirektor, Zirkuspferd, Zirkusreiter, Zirkusvorstellung, Zirkuszelt
|| -K: Staatszirkus
2. eine einzelne Vorstellung eines Zirkus (1): Der Zirkus beginnt um 20 Uhr
3. ≈ Zirkuszelt
4. gespr pej; unnötige Aufregung ≈ Wirbel <einen großen Zirkus machen/veranstalten>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.