Zink

Zịnk

 <Zinks (Zinkes)> das Zink SUBST kein Plur. chem.: ein Metall, das eine bläulich weiße Farbe hat und mit dem man anderes Metall vor Rost schützen kann
verzinkt
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Zịnk

das; -(e)s; nur Sg; ein Metall von bläulich weißer Farbe. Man verwendet es bei der Herstellung von Messing und besonders als Schutz vor Rost; Chem Zn
|| K-: Zinkblech, Zinklegierung, Zinkoxid, Zinksalbe, Zinksalz, Zinkverbindung
|| ► verzinken
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

Zink

(ʦɪŋk)
substantiv sächlich nur Singular
Zink(e)s
Zeichen: Zn
Chemie ein Metall Zink ist nach Eisen das zweitwichtigste Spurenelement im menschlichen Körper.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Übersetzungen

Zink

zinc, cornetto

Zink

zinc

Zink

zink

Zink

zinco

Zink

çinko

Zink

zinc

Zink

zinek

Zink

cinc, zinc

Zink

tsink

Zink

sinkki

Zink

cink

Zink

cink

Zink

sink

Zink

zinco, cornetto

Zink

cinkas

Zink

cinks

Zink

cynk

Zink

zinc

Zink

zinok

Zink

cink

Zink

zink, sinka, zinka

Zink

sink

Zink

цинк

Zink

زِنْك

Zink

zink

Zink

ψευδάργυρος

Zink

亜鉛

Zink

아연

Zink

สังกะสี

Zink

kẽm

Zink

Zink

Цинк

Zink

Zink

אבץ

Zịnk

1
nt <-(e)s>, no pl (abbr Zn) → zinc

Zịnk

2
m <-(e)s, -e(n)> (Mus) → cornet
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
galvanisch aufgebrachtes Zinkelectroplated zinc
elektrolytisch aufgebrachtes Zinkelectroplated zinc
Zinkoxid <ZnO>zinc oxide <ZnO>
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.