Ziernaht

Zier·naht

 <Ziernaht, Ziernähte> die Ziernaht SUBST an einem Kleidungsstück zur Zierde angebrachte Naht
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Naht

die; -, Näh•te
1. die Linie, die entsteht, wenn man zwei Stücke Stoff o. Ä. mit einem Faden verbindet <eine Naht machen, nähen, steppen, auftrennen; eine einfache, doppelte Naht>: Die Jeans sind schon so alt, dass die Nähte aufgehen/aufplatzen
|| -K: Doppelnaht, Hosennaht, Ziernaht
2. die Stelle, an der eine Wunde genäht worden ist: Die Naht ist gut verheilt
3. die Linie, die entsteht, wenn man beim Schweißen, Löten o. Ä. zwei Stücke Metall o. Ä. miteinander verbindet <eine Naht schweißen>
|| ID jemand platzt aus allen Nähten gespr hum; jemand ist sehr dick; etwas platzt aus allen Nähten gespr; etwas braucht so viel Platz, dass der vorhandene Raum zu eng wird: Die Bibliothek platzt allmählich aus allen Nähten
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.