Wụrst
<Wurst, Würste> die Wurst SUBST1. eine Masse aus klein gehacktem Fleisch, die in eine Hülle gepresst wird und kalt oder warm gegessen werden kann
-aufschnitt, -haut, -platte, Bock-, Brat-, Dauer-, Leber-, Streich-
2. etwas, das die Form einer länglichen Rolle hat es geht um die Wurst umg. eine Sache wird entschieden jemandem ist jemand/etwas Wurst umg. jmd. oder etwas ist jmdm. völlig egal
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Wụrst
die; -, Würs•te 1. eine Masse aus gehacktem Fleisch, Innereien und Gewürzen, die in eine Haut (3) aus Darm od. Kunststoff gefüllt und gekocht od. geräuchert gegessen wird <eine Scheibe Wurst; ein Brot mit Wurst belegen>
|| K-: Wurstbrot, Wursthaut, Wurstplatte, Wurstsalat
|| -K: Schnittwurst, Streichwurst
2. verwendet als Bezeichnung für etwas in der Form einer länglichen Rolle
|| ID jemand/etwas ist jemandem Wurst/Wurscht gespr; jemand/etwas ist jemandem gleichgültig; meist Jetzt gehts um die Wurst jetzt wird sich eine Sache entscheiden
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Wurst
(vʊrst)
substantiv Wurst , Würste (ˈvyrstə)
Kochkunst Lebensmittel aus zerkleinertem Fleisch und Gewürzen, das in eine Hülle gefüllt wird ein Brot mit Wurst belegen eine Scheibe Wurst Bratwurst Wurstbrot
umgangssprachlich jetzt entscheidet sich, wer gewinnt, Erfolg hat o. Ä.
umgangssprachlich (jdm) egal sein Es ist völlig wurscht, was du tust, das ändert auch nichts mehr. Es ist völlig Wurscht, was du tust, das ändert eh nichts mehr.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.