Wrack

Wrạck

 <Wracks (Wrackes), Wracks> das Wrack SUBST
1. ein altes Schiff, Flugzeug oder Auto o. Ä., das kaputt ist und nicht mehr benutzt wird ein Wrack vom Meeresboden bergen, Das Auto war nach dem Unfall ein Wrack.
abwracken
2. umg. abwert. heruntergekommener Mensch Nach vielen Jahren des Drogenkonsums war er nur noch ein Wrack.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Wrack

[vrak] das; -s, -s
1. ein stark beschädigtes Schiff, Flugzeug od. Auto, das nicht mehr verwendet werden kann
|| -K: Flugzeugwrack, Schiffswrack
2. ein (menschliches) Wrack jemand, der wegen einer Krankheit od. einer Sucht keine Kraft mehr hat
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

Wrack

(vrak)
substantiv sächlich
Wrack(e)s , Wracks
stark beschädigte Überreste Nach dem Unfall war der Wagen nur noch ein Wrack.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

Wrack

wreck, wreckage, shipwreck, wrack

Wrack

wrak, scheepswrak

Wrack

gemi enkazı, enkaz

Wrack

ναυάγιο, ερείπιο

Wrack

naufragio, ruinas

Wrack

hylky, romu

Wrack

épave, naufrage

Wrack

idegroncs, roncs

Wrack

flak, rekald

Wrack

relitto, rottame

Wrack

wrek, wrak

Wrack

epavă

Wrack

обломок, катастрофа

Wrack

vrak

Wrack

خَرَاب

Wrack

vrak

Wrack

vrag

Wrack

olupina

Wrack

大破

Wrack

파손

Wrack

vrak

Wrack

destroço

Wrack

สิ่งที่ถูกทำลายอย่างเสียหายยับเยิน

Wrack

tàu xe bị hỏng

Wrack

残骸

Wrạck

nt <-s, -s or (rare) -e> → wreck; (fig)(physical) wreck
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.