Wirbelsturm

Wịr·bel·sturm

 <Wirbelsturms (Wirbelsturmes), Wirbelstürme> der Wirbelsturm SUBST ein Sturm mit großen Windstärken, der sich kreisend um einen Mittelpunkt bewegt
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Wịr•bel

der; -s, -
1. eine schnelle, kreisende Bewegung besonders der Luft od. des Wassers
|| K-: Wirbelsturm
|| -K: Wasserwirbel, Luftwirbel
2. ein aufgeregtes Durcheinander, Hektik
3. die Stelle auf der Kopfhaut, von der aus die Haare in verschiedene Richtungen wachsen
|| -K: Haarwirbel
4. ein einzelner Knochen der Wirbelsäule od. einer ähnlichen Verbindung von Knochen
|| K-: Wirbelknochen
|| -K: Brustwirbel
5. der Teil eines Saiteninstruments in der Form einer Schraube, um die das Ende der Saite gewickelt ist
|| ID viel Wirbel um jemanden/etwas machen großes Aufsehen wegen jemandem/etwas machen; viel Wirbel um nichts viel Aufhebens um etwas Unwichtiges
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen

Wirbelsturm

cyclone, hurricane, whirlwind

Wirbelsturm

kasırga, siklon, tayfun

Wirbelsturm

huracán

Wirbelsturm

typhon

Wirbelsturm

ciclone, uragano
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.