Wildkatze

Kạt•ze

die; -, -n
1. ein (Haus)Tier mit scharfen Zähnen und Krallen, das Mäuse fängt <die Katze miaut, schnurrt, faucht, kratzt, putzt sich, macht einen Buckel; anschmiegsam, falsch, zäh wie eine Katze>
|| -K: Hauskatze, Wildkatze
|| K-: Katzenfell
2. verwendet als Bezeichnung für eine weibliche Katze (1) (im Gegensatz zu einem Kater)
3. eine der verschiedenen Tierarten, die mit der Katze (1) verwandt sind ≈ Raubkatze: Tiger und Löwen sind Katzen
|| ID die Katze im Sack kaufen gespr; etwas kaufen, ohne vorher die Qualität zu prüfen; die Katze aus dem Sack lassen gespr; etwas Wichtiges, das man bisher verschwiegen hat, verraten; wie die Katze um den heißen Brei herumgehen gespr; nicht wagen, etwas Unangenehmes offen auszusprechen, und deshalb nur zaghafte Andeutungen machen; Da beißt sich die Katze in den Schwanz gespr; verwendet, um auszudrücken, dass eine Sache bestimmte Folgen hat, die wiederum selbst diese Sache beeinflussen; Die Katze lässt das Mausen nicht verwendet, um auszudrücken, dass jemand seine alten Gewohnheiten nicht ablegen kann
|| zu
1. kạt•zen•ar•tig Adj; kạt•zen•gleich Adj; kạt•zen•haft Adj
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen

Wildkatze

haret
Asiatische WildkatzeAsian steppe wildcat [Felis silvestris ornata]
Europäische WildkatzeEuropean wildcat [Felis silvestris silvestris]
Asiatische WildkatzeIndian desert cat [Felis silvestris ornata]
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.