Werkzeugkasten

Wẹrk·zeug·kas·ten

 der <Werkzeugkastens, Werkzeugkästen> ein Kasten, in dem man Werkzeug2 aufbewahrt und transportiert der Werkzeugkasten des Klempners
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Kạs•ten

der; -s, Käs•ten
1. ein meist rechteckiger Behälter aus Holz, Metall o. Ä. (meist mit Deckel) der zum Aufbewahren od. Transportieren von Sachen dient
|| -K: Briefkasten, Farbenkasten, Geigenkasten, Karteikasten, Werkzeugkasten
2. ein Kasten (+ Subst) ein rechteckiger Behälter ohne Deckel, der speziell für den Transport von Flaschen gemacht ist <ein Kasten Bier, Limo, Mineralwasser>
3. Kurzw ↑ Schaukasten
4. gespr pej; ein meist (altes) Auto, das nicht mehr gut fährt ≈ Karre (2)
5. gespr pej; ein (altes) Radio od. Fernsehgerät
6. südd (A) (CH) ≈ (Kleider)Schrank
7. Sport; ein (Turn)Gerät (aus Holz) in der Form eines Kastens (1) mit einer Oberfläche aus Leder, an dem man Sprünge macht: eine Grätsche, Hocke über den Kasten springen
|| ID (et)was auf dem Kasten haben gespr; intelligent sein
|| zu
1. kạs•ten•för•mig Adj; nicht adv
|| ► Kästchen

Wẹrk•zeug

das; -s, -e
1. ein Gegenstand (z. B. ein Hammer, eine Zange), den man benutzt, um eine Arbeit leichter od. überhaupt machen zu können
2. nur Sg, Kollekt; die gesamten Werkzeuge (1) für eine bestimmte Tätigkeit
|| K-: Werkzeugkasten
3. meist jemanden als Werkzeug benutzen jemanden benutzen, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen

Werkzeugkasten

toolbox, tool box

Werkzeugkasten

boite à outils

Werkzeugkasten

cassetta degli utensili
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.