Wein
der; -(e)s, -e 1. ein alkoholisches Getränk, das aus Weintrauben hergestellt wird <ein lieblicher, leichter, herber, trockener, schwerer Wein; Wein kosten, probieren, panschen>
|| K-:
Weinbecher,
Weinfass,
Weinflasche,
Weinglas,
Weinhandlung,
Weinhändler,
Weinkenner,
Weinkrug,
Weinlokal,
Weinsorte|| -K:
Rotwein,
Tischwein,
Weißwein || zu Weinglas ↑ Abb. unter Gläser|| NB: der Plural wird nur im Sinne von „Weinsorten“ gebraucht
2. nur Sg; ein rankender Strauch, dessen meist grüne od. blaue Beeren Trauben bilden ≈ Weinrebe <Wein anbauen>
|| K-: Weinblatt, Weinlaub, Weinranke
3. nur Sg; die Beeren bzw. Trauben der Weinrebe
|| ID meist Im Wein ist Wahrheit wer Wein o. Ä. getrunken hat, erzählt einiges, was er sonst nicht erzählen würde; jemandem reinen Wein einschenken jemandem die für ihn unangenehme Wahrheit sagen; junger Wein in alten Schläuchen etwas, das neu zu sein scheint, aber nicht viel Veränderung bringt
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.