Wandersmann

Wạn·ders·mann

 <Wandersmanns, Wandersleute> der Wandersmann SUBST veralt. Wanderer
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

wạn•dern

; wanderte, ist gewandert; [Vi]
1. eine relativ lange Strecke zu Fuß gehen (meist außerhalb der Stadt und weil man sich erholen will)
|| K-: Wanderkarte, Wanderkleidung, Wanderurlaub, Wanderweg; Wandersmann
2. regelmäßig von einem Ort zu einem anderen ziehen <Nomaden, ein Zirkus>
|| K-: Wandervogel, Wanderzirkus
3. jemand/etwas wandert irgendwohin gespr; jemand/etwas wird irgendwohin gebracht <jemand wandert ins Gefängnis; etwas wandert in den Müll/Abfall>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen

Wạn|ders|mann

m pl <-leute> (liter) = Wanderer
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.