Vorsilbe

Vor·sil·be

 <Vorsilbe, Vorsilben> die Vorsilbe SUBST sprachwiss.: Präfix Nachsilbe, Suffix eine Silbe, die vor ein Wort gesetzt wird, so dass ein neues Wort entsteht Setzt man das Wort "Vor" vor das Wort "Silbe", entsteht das neue Wort "Vorsilbe".
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Vor•sil•be

die ≈ Präfix ↔ Nachsilbe: „Vor-“, „ent-“ und „ab-“ sind häufige Vorsilben im Deutschen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

Vorsilbe

('foːɐzɪlbə)
substantiv weiblich
Vorsilbe , Vorsilben
Sprachwissenschaft meist bedeutungsverändernde Silbe, die vor ein Wort gesetzt wird Die Vorsilbe „un-‟ bezeichnet meist eine Verneinung.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

Vorsilbe

prefix

Vorsilbe

önek

Vorsilbe

előtag, igekötő, prefixum
nummerische Vorsilbe [seltener]numeric prefix
numerische Vorsilbenumeric prefix
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.