Voreingenommenheit

vor•ein•ge•nom•men

Adj; geschr; (gegen jemanden/etwas) voreingenommen; (jemandem/etwas gegenüber) voreingenommen mit Vorurteilen und deshalb nicht objektiv, fair
|| hierzu Vor•ein•ge•nom•men•heit die; nur Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

Voreingenommenheit

(ˈfoːɐ|aingənɔmənhait)
substantiv weiblich nur Singular
Voreingenommenheit
Der Richterin wurde Voreingenommenheit vorgeworfen.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

Voreingenommenheit

harm, prejudice, prepossession, bias

Voreingenommenheit

önyargı

Voreingenommenheit

предвзятость

Voreingenommenheit

Bias

Voreingenommenheit

Bias

Voreingenommenheit

Bias

Voreingenommenheit

التحيز

Voreingenommenheit

BiAS

Voreingenommenheit

BiAS

Voreingenommenheit

BiAS

Voreingenommenheit

バイアス

Voreingenommenheit

BiAS

Vor|ein|ge|nom|men|heit

f
no plprejudice, bias
usu pl (= Vorurteil)prejudice no pl
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.