Vogelfutter

Vo·gel·fut·ter

 das <Vogelfutters> (kein Plur.) (meist im Winter, um das Überleben der Tiere zu sichern, gegebenes) Futter für Vögel
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Vo•gel

[f-] der; -s, Vö•gel
1. ein Tier mit Federn, Flügeln und einem Schnabel, das Eier legt und meist fliegen kann <der Vogel fliegt, flattert, schlägt mit den Flügeln, singt, zwitschert, nistet, brütet, mausert sich, wird flügge>
|| K-: Vogelart, Vogelei, Vogelfänger, Vogelflug, Vogelfutter, Vogelgesang, Vogelgezwitscher, Vogelkäfig, Vogelkunde, Vogelmist, Vogelnest, Vogelruf, Vogelschar, Vogelschutzgebiet, Vogelschwarm, Vogelschwinge, Vogelstimme, Vogelzüchter, Vogelzug
|| -K: Greifvogel, Singvogel, Zugvogel
2. meist ein lustiger/komischer/seltsamer/schräger Vogel gespr, meist hum; jemand, der lustig/komisch/seltsam/nicht sehr vertrauenswürdig ist
|| ID (jemandem) den/einen Vogel zeigen mit dem Zeigefinger an die Stirn tippen, um einem anderen zu zeigen, dass man ihn für dumm, verrückt hält; meist Er/Sie hat einen Vogel gespr pej; er/sie hat seltsame, verrückte Ideen; (mit etwas) den Vogel abschießen gespr; mit einem Vorschlag od. einer Idee (meist auf negative Weise) die Vorschläge od. Ideen der anderen übertreffen

Fụt•ter

1 das; -s; nur Sg; die Nahrung, die Tiere fressen <ein Tier sucht (nach) Futter>: dem Papagei frisches Futter geben
|| K-: Futtergetreide, Futtermittel, Futternapf, Futterrübe, Futtersilo, Futtertrog
|| -K: Fischfutter, Hühnerfutter, Schweinefutter, Viehfutter, Vogelfutter; Dosenfutter, Trockenfutter
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen

Vogelfutter

birdseed, bird seed
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.