1. eine Kopfbedeckung aus relativ festem Material, die eng auf dem Kopf sitzt und vorne einen steifen Rand (einen Schirm1 (4)) haben kann <eine Kappe tragen, aufsetzen> || -K: Lederkappe, Pelzkappe, Wollkappe; Badekappe
2. ein Stück Metall, Plastik o. Ä., mit dem man etwas schützt od. verschließt (z. B. eine Flasche) || ↑ Abb. unterDeckel || -K: Radkappe, Schutzkappe, Verschlusskappe
3. der feste Teil vorn am Schuh || ID etwas auf seine (eigene) Kappe nehmengespr; die Verantwortung für etwas auf sich nehmen
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.