Verhandlungsbasis

Ver·hạnd·lungs·ba·sis

 die Verhandlungsbasis SUBST kein Plur. eine Voraussetzung, die erfüllt sein muss, damit verhandelt I.1 werden kann
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Ba•sis

die; -, Ba•sen
1. meist Sg; eine Basis (für etwas) etwas (bereits Vorhandenes), auf das man etwas aufbauen kann od. von dem aus man etwas weiterentwickeln kann ≈ Grundlage <eine gemeinsame, sichere, solide Basis für eine Zusammenarbeit schaffen>: Unsere Freundschaft beruht auf der Basis, dass jeder den anderen respektiert
|| K-: Basiswissen
|| -K: Verhandlungsbasis, Verständigungsbasis
2. Arch; ein Block aus Stein o. Ä., auf dem besonders eine Säule od. ein Pfeiler steht ≈ Sockel
|| ↑ Abb. unter Säule
3. Mil; eine Zone, in der Truppen stationiert sind und von der aus militärische Operationen vorgenommen werden können ≈ Stützpunkt: eine Basis für Mittelstreckenraketen einrichten
|| -K: Flottenbasis, Militärbasis, Operationsbasis
4. eine Vorrichtung, von der aus Raketen gestartet werden ≈ Startrampe
|| -K: Abschussbasis, Raketenbasis
5. der Ort od. das Lager, von dem aus eine Expedition o. Ä. unternommen wird: Man trug den verletzten Bergsteiger zurück zur Basis
|| K-: Basislager
6. Pol; die Mitglieder einer Partei od. einer Gewerkschaft (im Gegensatz zu den Führungskräften)
7. Geom; die Grundlinie einer Figur: die Basis eines gleichschenkligen Dreiecks berechnen
8. Math; die Zahl, die zusammen mit einem Exponenten auftritt und mit diesem eine Potenz od. einen Logarithmus bildet

Ver•hạnd•lung

die
1. nur Pl; die Diskussionen zu einem bestimmten Thema (mit dem Ziel, ein bestimmtes Ergebnis zu erreichen): Die Verhandlungen verliefen ergebnislos
|| K-: Verhandlungsbasis, Verhandlungsbereitschaft, Verhandlungsgegenstand, Verhandlungsgrundlage, Verhandlungsort, Verhandlungspartner, Verhandlungstaktik
|| -K: Abrüstungsverhandlung, Friedensverhandlung, Koalitionsverhandlung, Tarifverhandlung
2. ein Prozess vor Gericht: Die Verhandlung musste kurz unterbrochen werden
|| -K: Gerichtsverhandlung
|| zu
1. ver•hạnd•lungs•be•reit Adj
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.