Ver·brẹ·chen
<Verbrechens, Verbrechen> das Verbrechen SUBST1. Straftat eine Handlung, die gegen das Gesetz verstößt Er wurde Opfer eines brutalen/grauenvollen/schweren Verbrechens.
-sbekämpfung, -sverhütung, Gewalt-, Sexual-
2. abwert. eine verantwortungslose Handlung (die sich negativ auf Mensch und Natur auswirkt) Es ist ein Verbrechen, dass man ausgerechnet in dieser unberührten Bucht ein riesiges Hotel baut.
ver·brẹ·chen
<verbrichst, verbrach, hat verbrochen> verbrechen VERB (mit OBJ) jmd. verbricht etwas umg. scherzh. etwas Dummes, Unrechtes anstellen Was habe ich denn schon wieder (Schlimmes) verbrochen?PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.