Ver·bịnd·lich·keit
<Verbindlichkeit, Verbindlichkeiten> die Verbindlichkeit SUBST1. kein Plur. Entgegenkommen
2. meist Plur. Verpflichtungen, die sich aus einem Vertrag ergeben
3. nur Plur. wirtsch.: Schulden finanzielle Verpflichtungen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ver•bịnd•lich
Adj 1. höflich und freundlich <ein Lächeln, Worte>: Der Verkäufer lächelte verbindlich und entschuldigte sich dafür, dass wir hatten warten müssen
2. so, dass man sich daran halten muss ≈ bindend <eine Anordnung, eine Norm, eine Regel, eine Zusage>
|| hierzu Ver•bịnd•lich•keit die; meist Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Verbindlichkeit
(fɐɐˈbɪndlɪçkait)
substantiv weiblich Verbindlichkeit , Verbindlichkeiten
1. Freundlichkeit die Verbindlichkeit ihres Tonfalls
2. freundliche Äußerung Verbindlichkeiten austauschen
3. Geltung die Verbindlichkeit einer Zusage
4. Handel kein Sg. Schulden Verbindlichkeiten jdm gegenüber haben seine Verbindlichkeiten regeln
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.