Unterfangen

Un·ter·fạn·gen

 <Unterfangens, Unterfangen> das Unterfangen SUBST meist Sing. geh. Vorhaben etwas, das man tun will und das vielleicht schwer oder gefährlich werden kann Das ist ein gewagtes Unterfangen, sich mit so wenig Kapital selbständig zu machen.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Un•ter•fạn•gen

das; -s, -; meist Sg; eine (geplante) Handlung, die gefährlich werden kann ≈ Unternehmen <ein gewagtes, schwieriges, sinnloses Unterfangen>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

Unterfangen

(ʊntɐˈfaŋən)
substantiv sächlich
Unterfangens , Unterfangen
gehoben (schwieriges) Vorhaben ein riskantes / gefährliches Unterfangen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

Unterfangen

to undertake undertaken, to undertake undertook

Unterfangen

sottomurare

un|ter|fạn|gen

ptp <unterfạngen>
vr insep irreg (geh)to dare, to venture

Un|ter|fạn|gen

nt <-s, -> (geh)venture, undertaking; ein schwieriges Unterfangena difficult undertaking
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
ein großes Unterfangena big thing to undertake
ein teures Unterfangenan expensive enterprise
fruchtloses Unterfangenwild-goose chase [fig.]
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.