Unmenschlichkeit

Ụn·mensch·lich·keit

 <Unmenschlichkeit, Unmenschlichkeiten> die Unmenschlichkeit SUBST
1. kein Plur. die Eigenschaft, unmenschlich zu sein die Unmenschlichkeit des Krieges
2. unmenschliches Verhalten die von den Söldnern begangenen Unmenschlichkeiten
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

ụn•mensch•lich

, un•mẹnsch•lich Adj
1. brutal, grausam, ohne Mitgefühl gegenüber Menschen od. Tieren <eine Grausamkeit, eine Tat; jemanden/ein Tier unmenschlich behandeln, quälen>
2. ≈ menschenunwürdig <unter unmenschlichen Bedingungen leben (müssen)>
3. gespr ≈ sehr groß, stark, intensiv o. Ä. <eine Hitze, eine Kälte; eine Quälerei>
|| zu
1. und
2. Ụn•mensch•lich•keit, Un•mẹnsch•lich•keit die; nur Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen

Unmenschlichkeit

barbarity, brutality, inhumanness, inhumanity

Unmenschlichkeit

barbarie

Unmenschlichkeit

inhumanidad

Unmenschlichkeit

disumanità

Unmenschlichkeit

onmenselijkheid

Unmenschlichkeit

Desumanidade

Unmenschlichkeit

Umenneskelighed

Unmenschlichkeit

Omänsklighet

Ụn|mensch|lich|keit

finhumanity; Unmenschlichkeiteninhumanity, inhuman behaviour (Brit) → or behavior (US)
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.