Unfähigkeit

Ụn·fä·hig·keit

 die Unfähigkeit SUBST kein Plur.
1. abwert. Inkompetenz Mangel an Können oder Qualifikation einen Mitarbeiter wegen Unfähigkeit entlassen
2. die Tatsache, dass man zu etwas nicht in der Lage ist Er bedauert seine Unfähigkeit, ein Instrument zu spielen., Die Unfähigkeit zu lügen ist kein Mangel.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

ụn•fä•hig

Adj; nicht adv
1. (zu etwas) unfähig nicht in der Lage, etwas Bestimmtes zu tun: Er ist unfähig, eine Entscheidung zu treffen; Sie ist zu einem Mord unfähig
2. für seine Aufgaben nicht geeignet <ein Mitarbeiter>
|| hierzu Ụn•fä•hig•keit die; nur Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

Unfähigkeit

(ˈʊnfɛːɪçkait)
substantiv weiblich nur Singular
Unfähigkeit
ihre Unfähigkeit, den Tatsachen ins Auge zu sehen Seine Gegner warfen ihm Unfähigkeit vor.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

Unfähigkeit

inability, disability, impotence, inaptitude, incapability, incapacity, incompetence, unability, incompetency

Unfähigkeit

yeteneksizlik, yetersizlik

Unfähigkeit

incapacité

Unfähigkeit

неспособность

Unfähigkeit

incapacità

Unfähigkeit

incapacidad

Unfähigkeit

onvermogen

Unfähigkeit

incapacidade

Unfähigkeit

عجز

Unfähigkeit

ανικανότητα

Unfähigkeit

Неспособност

Unfähigkeit

Neschopnost

Unfähigkeit

חוסר יכולת

Unfähigkeit

Oförmåga

Ụn|fä|hig|keit

f
(= Untüchtigkeit)incompetence
(= Nichtkönnen)inability
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.