Ụn·ei·nig·keit
<Uneinigkeit, Uneinigkeiten> die Uneinigkeit SUBST1. kein Plur. die Tatsache, dass man nicht einer Meinung ist Uneinigkeit führt oft zu Streit.
2. Punkt, in dem man verschiedener Ansicht ist Uneinigkeiten aus dem Weg räumen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ụn•ei•nig
Adj; meist präd; (in etwas (Dat)) uneinig verschiedener Meinung: In diesem Punkt sind wir beide uns noch uneinig/bin ich mit ihr uneinig
|| hierzu Ụn•ei•nig•keit die; nur SgTheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.