Unbestechlichkeit

Ụn·be·stech·lich·keit

 die Unbestechlichkeit SUBST kein Plur.
1. die Eigenschaft, nicht bestechlich zu sein Unbestechlichkeit ist eine wichtige Tugend in der Politik.
2. die Eigenschaft, nicht beeinflussbar zu sein die Unbestechlichkeit eines Urteils
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

un•be•stẹch•lich

, ụn•be•stech•lich Adj; nicht adv
1. <ein Beamter, ein Polizist usw> so, dass man sie mit Geld nicht beeinflussen kann ↔ korrupt
2. <ein Beobachter, ein Kritiker> (in ihrem Urteil) durch nichts zu beeinflussen
|| hierzu Un•be•stẹch•lich•keit, Ụn•be•stech•lich•keit die; nur Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen

Unbestechlichkeit

incorruptibility

Unbestechlichkeit

incorruptibilité
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.