Unanständigkeit

Ụn·an·stän·dig·keit

 <Unanständigkeit, Unanständigkeiten> die Unanständigkeit SUBST
1. kein Plur. unanständige Art Mit deiner Unanständigkeit bist du überall aufgefallen.
2. etwas Unanständiges Das war eine große Unanständigkeit von ihm., Man sollte keine Unanständigkeiten begehen.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

ụn•an•stän•dig

Adj; <ein Mensch; ein Witz> so, dass sie gegen die guten Sitten od. gegen die Moral verstoßen ≈ anstößig
|| hierzu Ụn•an•stän•dig•keit die; nur Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen

Unanständigkeit

indecency, indelicacy, obsceneness, dissoluteness

Ụn|an|stän|dig|keit

f
(= Unkultiviertheit, Unerzogenheit)bad or ill manners pl; (= Unverschämtheit)rudeness no pl
(= Obszönität)obscenity; Unanständigkeiten erzählento tell dirty jokes/stories
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.