Ụm·stand
<Umstands (Umstandes), Umstände> der Umstand SUBST1. eine Tatsache, die ein Geschehen in bestimmter Weise beeinflusst Dieser Umstand ist mir nicht entgangen., Das schlechte Ergebnis ist auf die schwierigen/widrigen Umstände zurückzuführen., Unter diesen Umständen trete ich vom Vertrag zurück., Dem Patienten geht es den Umständen entsprechend gut.
2. nur Plur. großer (und unnötiger) Aufwand Machen Sie sich keine Umstände!, Es macht mir keine Umstände, Ihnen zu helfen., So viele Umstände waren nötig für solch ein mageres Ergebnis! unter Umständen vielleicht unter allen Umständen auf jeden Fall unter (gar) keinen Umständen auf (gar) keinen Fall in anderen Umständen sein verhüll. veralt. schwanger sein mildernde Umstände rechtsw.: Tatsachen, die bei einem Gerichtsurteil berücksichtigt werden und es milder machen können
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Ụm•stand
der 1. eine Tatsache od. ein Detail, die ein Geschehen od. eine Situation (mit) bestimmen <ein entscheidender, wichtiger, günstiger, glücklicher Umstand; die näheren Umstände von etwas schildern>: Aufgrund besonderer Umstände, die ich jetzt nicht näher erklären kann, wird die Konferenz unterbrochen; Den Patienten geht es den Umständen entsprechend (gut) (= geht es so gut, wie es einem gehen kann, der eine solche Krankheit bzw. Verletzung hat)
2. mildernde Umstände bestimmte Faktoren (z. B. das soziale Umfeld des Angeklagten od. ein Geständnis, das der Angeklagte abgegeben hat), die bewirken, dass die Strafe milder ausfällt <jemandem mildernde Umstände zubilligen>
3. unter Umständen ≈ vielleicht, möglicherweise
4. unter diesen Umständen angesichts der gegebenen Situation
5. unter (gar) keinen Umständen ≈ auf (gar) keinen Fall
6. unter allen Umständen ≈ unbedingt, auf jeden Fall
7. nur Pl; zusätzliche Arbeit, unnötiger Aufwand <(nicht) viele Umstände mit jemandem/etwas machen>: Mach dir meinetwegen keine großen Umstände (= Mach dir nicht viel Arbeit wegen mir)
8. eine Frau ist in anderen Umständen veraltend euph; eine Frau ist schwanger
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Umstand
(ˈʊmʃtant)
substantiv männlich Umstand(e)s , Umstände (ˈʊmʃtɛndə)
1. zu einer Situation gehörende Tatsache Der Angeklagte bekam mildernde Umstände zugestanden. Wenn es die Umstände erlauben, geht er täglich spazieren. Es geht ihr den Umständen entsprechend gut.
vielleicht Seine Frau kommt unter Umständen auch mit.
auf keinen Fall Er darf unter keinen Umständen davon erfahren.
schwanger sein
2. Sg. selten mühsame, zeitraubende oder unnötige Tätigkeit Mach dir meinetwegen keine Umstände! Kannst du den Brief für mich einwerfen oder macht das Umstände?
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.