1. drückt aus, dass jemand/etwas im Hinblick auf das mit dem Zweitglied Bezeichnete im höchsten oder besten Zustand ist -form, -job, -leistung
2. drückt aus, dass etwas im Hinblick auf das mit dem Zweitglied Bezeichnete auf einer Qualitätsskala an der Spitze steht -angebot, -management, -qualität
3. drückt aus, dass jmd. in dem mit dem Zweitglied bezeichneten Bereich an führender Stelle steht -athlet(in), -favorit(in), -manager(in), -model, -sänger(in), -verkäufer(in)
tọp-
top- als Erstglied zusammengesetzter Adjektive, mit Betonung auf beiden Bestandteilen; drückt intensivierend aus, dass jemand/etwas im Hinblick auf die mit dem Zweitglied bezeichnete Eigenschaft auf einer Skala der Bewertung an oberer Stelle steht/ganz oben angesetzt wird -aktuell, -fit, -modern, -modisch
im Adj, wenig produktiv, gespr; verwendet, um ein Adjektiv zu intensivieren ≈ hoch-; topaktuell, topfit, topmodern, topmodisch
Tọp-
im Subst, begrenzt produktiv; verwendet, um auszudrücken, dass die genannte Person/Sache sehr gut ist, zu den Besten gehört ≈ Spitzen-; der Topagent, das Topangebot, der Topathlet, die Topform <eines Sportlers>, der Topmanager, das Topmodell, der Topstar
etw., das als herausragend gilt Das ist ein topaktuelles Thema. Sie treibt viel Sport und ist deshalb topfit. Sie haben eine topmodern eingerichtete Wohnung.
Top-
präfix
etw. oder jd in einer Spitzenposition Topmodel Topmanager körperlich oder geistig in der besten Verfassung sein
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.