Tod
<Tods (Todes), Tode> der Tod SUBST Plur. selten1. kein Plur. das Sterben ein friedlicher/plötzlicher/schrecklicher Tod, jemanden/ein Tier zu Tode hetzen
-esdrohung, -esopfer, -esursache
2. die personifizierte Gestalt dessen, der den Tod 1 bringt Der Tod hat ihn geholt., dem Tod ins Auge blicken, dem Tod von der Schippe springen
3. das (wirtschaftliche) Ende einer Sache Die Überschwemmung/die Konkurrenz bedeutet den Tod für viele kleinbäuerliche Betriebe. zu Tode umg. sehr; bis ins Innerste zu Tode erschrocken sein zu Tode betrübt/erschöpft sein sich zu Tode langweilen jemanden auf den Tod nicht leiden können umg. jmdn. überhaupt nicht leiden können sich den Tod holen umg. sich sehr erkälten dem Tod ins Auge sehen geh. in Todesgefahr sein jemand ist dem Tod von der Schippe gesprungen umg. jmd. ist einer tödlichen Gefahr entkommen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.