Telefonhörer

Hö•rer

der; -s, -
1. jemand, der Musik o. Ä. im Radio hört ↔ Leser, Zuschauer
|| K-: Hörerbrief, Hörerpost, Hörerwunsch
|| -K: Radiohörer, Rundfunkhörer
2. der Teil des Telefons, den man gegen das Ohr hält und in den man hineinspricht <den Hörer abnehmen, auflegen>
|| -K: Telefonhörer
3. geschr ≈ Student: eine Veranstaltung für Hörer der naturwissenschaftlichen Fakultät
|| zu
1. und
3. Hö•re•rin die; -, -nen

Te•le•fon

['teːlefoːn, tele'foːn] das; -s, -e; ein Apparat (mit Mikrofon und Hörer), mit dem man mit anderen Personen sprechen kann, auch wenn diese sehr weit weg sind; Abk Tel. <ein Telefon einrichten, benutzen, ans Telefon gehen; das Telefon läutet; ein öffentliches Telefon>
|| K-: Telefonanruf, Telefonanschluss, Telefongebühr, Telefongespräch, Telefonhörer, Telefonkabel, Telefonleitung, Telefonnetz, Telefonrechnung, Telefonschnur
|| -K: Funktelefon, Mobiltelefon
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.