Telearbeit

Te·le·ar·beit

 die Telearbeit SUBST kein Plur. der Vorgang, dass jmd. bei einer Firma angestellt ist, aber seine Arbeit in der eigenen Wohnung ausübt (und mit der Firma über E-Mail und Telefon kommuniziert)
-splatz
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Te•le•ar•beit

die; nur Sg; eine Arbeit als Angestellte(r) zu Hause am Computer (der mit einem Computer in der Firma verbunden ist)
|| hierzu Te•le•ar•beit•neh•mer der; Te•le•ar•beit•neh•me•rin die; Te•le•ar•beits•platz der
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

Telearbeit

(ˈteːlə|arbait)
substantiv weiblich nur Singular
Telearbeit
Arbeit, bei der ein Arbeitnehmer zu Hause arbeitet und über das Internet o. Ä. mit seiner Arbeitsstelle verbunden ist jdm einen Telearbeitsplatz anbieten
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

Telearbeit

telecommuting
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.