Tarifverhandlung

Ta·rif·ver·hand·lung

 <Tarifverhandlung, Tarifverhandlungen> die Tarifverhandlung SUBST meist Plur. Verhandlung zur Neufestlegung der Höhe der zu zahlenden Löhne und Gehälter Tarifverhandlungen abbrechen/führen/scheitern lassen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Ver•hạnd•lung

die
1. nur Pl; die Diskussionen zu einem bestimmten Thema (mit dem Ziel, ein bestimmtes Ergebnis zu erreichen): Die Verhandlungen verliefen ergebnislos
|| K-: Verhandlungsbasis, Verhandlungsbereitschaft, Verhandlungsgegenstand, Verhandlungsgrundlage, Verhandlungsort, Verhandlungspartner, Verhandlungstaktik
|| -K: Abrüstungsverhandlung, Friedensverhandlung, Koalitionsverhandlung, Tarifverhandlung
2. ein Prozess vor Gericht: Die Verhandlung musste kurz unterbrochen werden
|| -K: Gerichtsverhandlung
|| zu
1. ver•hạnd•lungs•be•reit Adj
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen

Tarifverhandlung

collective bargaining
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.