Sụmpf
<Sumpfs (Sumpfes), Sümpfe> der Sumpf SUBST1. ein Gebiet mit sehr feuchtem, weichen Boden, der oft mit Wasser bedeckt ist
-boden, -gebiet, -land, -loch, -niederung, -pflanze, -wald
2. übertr. ein Ort, an dem die Menschen wenig Moral besitzen der Sumpf der Korrutpion/des Lasters
Großstadt-
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Sụmpf
der; -(e)s, Sümp•fe 1. ein Gelände mit sehr feuchtem, weichem Boden, der oft mit Wasser bedeckt ist <einen Sumpf entwässern, trockenlegen, austrocknen; im Sumpf stecken bleiben, einsinken>: Die Everglades in Florida sind ein riesiger Sumpf, in dem Alligatoren und viele Wasservögel leben
|| K-: Sumpfboden, Sumpfgebiet, Sumpfloch, Sumpfniederung, Sumpfpflanze
2. pej; ein Ort, an dem moralische Prinzipien ignoriert werden <ein moralischer Sumpf; ein Sumpf des Lasters, der Korruption>
|| -K: Großstadtsumpf
|| zu
1. sụmp•fig Adj
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Sumpf
(zʊmpf)
substantiv männlich Sumpf(e)s , Sümpfe (ˈzʏmpfə)
1. Geografie Gelände mit sehr feuchtem, weichem Boden einen Sumpf trockenlegen Sumpfblume
2. feuchter, weicher Boden im Sumpf1 im Sumpf stecken bleiben
3. figurativ abwertend Bereich des moralischen Verfalls Die Verwaltung ist dort ein einziger Sumpf der Korruption.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.